Du bist neu im Bereich Daily Fantasy Sport und weißt noch nicht genau wie du loslegen und wie du deine Aufstellung machen sollst? Mit diesen acht Tipps möchten wir dir den Einstieg erleichtern und dir die wichtigsten Dinge mitgeben, um einen Fuß in die DFS-Tür zu bekommen.
Wer sich nicht vorbereitet, der kann nicht gewinnen. Stimmt vermutlich in vielen Dingen und natürlich auch beim Daily Fantasy Sport. Wenn du also glaubst, dass du hier direkt die großen Gewinne rausholst, dann bist du entweder ein Naturtalent oder eine richtiges Glückskind. Denn selbstverständlich geht es auch beim DFS um ein bisschen Können, analytische Fähigkeiten und das Talent gewisse Dinge einzuschätzen. Damit du dir das alles erarbeiten kannst, gibt es für dich die folgenden acht Tipps.
Natürlich kannst du nichts gewinnen, wenn du dich bei keiner Plattform anmeldest. Somit solltest du dich als erstes bei Fanteam registrieren und so viel Geld einzahlen, wie du der Meinung bist, dass du es zu Beginn zum lernen und üben brauchst. Wie du dich registrierst und deine Einzahlung durchführst, erfährst du in den folgenden Videos:
Mache dir Gedanken, wie du dein eingesetztes Kapital sinnvoll einsetzt, ohne nach zwei Turnieren direkt wieder Pleite zu sein. Es bringt nichts, wenn 50€ einzahlst, zwei 22€ Turniere spielst und danach deine Kohle so gut wie verloren ist. Aus diesem Grund ist das Money Management unverzichtbar. Wir empfehlen dir maximal 3% deines Kapitals für ein Turnier einzusetzen. Zahlst du also 100€ ein, solltest du keine höheren als die 3€ Turniere spielen. Bei höheren Buy-Ins kannst du die Prozentzahl auch gerne noch etwas reduzieren.
Wenn du das erste Mal ein Turnier spielen willst, dann stürze dich nicht auf die teuren Turniere, weil dort mehr Preisgeld wartet. Schaue einfach mal, ob es nicht gerade auch das ein oder andere Freeroll-Turnier gibt, wo der Eintritt entsprechend frei ist. Dabei ist es egal, ob es vielleicht auch kein Preisgeld gibt. Wichtiger ist, dass du DFS kennenlernst und dir ein Bild davon machen kannst. Alternativ zu den Freeroll-Turnieren eignen sich auch günstige Head-to-Head Turniere. Hier trittst du lediglich im eins gegen eins gegen eine andere Person an und rein auf dem Papier sind deine Gewinnchancen hier schon mal deutlich höher, als bei einem großen Turnier. Viele der guten Spieler haben sich so zu Beginn eine schöne Bankroll aufbauen können.
Neben den in Tipp 3 genannten Optionen ist es ebenfalls sehr hilfreich sich bei den angebotenen Turnieren nach Turnieren mit Overlay umzusehen. Overlay bedeutet, dass das ausgegebene Preisgeld höher ist, als das real von Teilnehmern eingezahlte Buy-In. Solche Situationen gibt es recht häufig, wenn der Veranstalter Turniere pushen möchte und ein garantiertes Preisgeld ausspricht. So kann es vorkommen, dass z.B. bei einem 10€ Turnier 2.000€ Preisgeld versprochen werden, aber am Ende nur 150 Personen mitspielen. Somit ist der Preispool um 500€ höher, als normal und hier kannst du versuchen die Chance zu nutzen und deine Bankroll zu erhöhen.
Dieser Tipp ist enorm wichtig, denn beim Daily Fantasy Sport kommt es am Ende auf genau eine Sache an – die Punktzahl! Unabhängig davon, welche Sportart für dich am spannendsten ist, solltest du dir vor deiner ersten Aufstellung in jedem Fall die Regelen zur Punktevergabe anschauen. Versuche anhand dieser Regeln herauszufinden wo es die meisten Punkte gibt und diese Infos für dich zu nutzen. Die Punkteregeln der beliebtesten Sportarten findest du in Videoform auf unsere Fanteam Seite.
Selbstverständlich bist du von deinen Einschätzungen überzeugt, aber kannst du diese Einschätzungen auch statistisch belegen? Langfristig wirst du nicht erfolgreich sein, wenn du nicht analysiert. Nutze also sowohl die Möglichkeiten, die dir auf der Plattform selbst in Form der Spielerinformationen gegeben werden, als auch diese die du dir anderweitig beschaffen kannst. Welche Daten hilfreich sind und welche Quellen du in den jeweiligen Sportarten nutzen kannst, erfährst teilweise schon in unserem Artikel 5 Tipps um im Daily Fantasy Sport erfolgreicher zu werden.
Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen sagt man so schön. So wird es dir und den meisten auch beim DFS gehen. Lass dich also nicht sofort abschrecken, wenn ein paar Turniere hintereinander verloren gehen. Finde deinen eigenen Weg mit den hier beschriebenen Tipps und werde Stück für Stück erfolgreich. Auch die erfahrenen Spieler gewinnen lange nicht jedes Turnier. Sei geduldig mit dir selbst, lerne aus deinen Fehlern und versuche dich stetig zu verbessern.
Nutze die Chance und tausche dich mit anderen DFS’lern über Strategien, Erfolge und Misserfolge aus. Werde ein Teil unserer Community und lerne täglich dazu, um dein gesetztes Ziel zu erreichen. In unserem Forum stehen wir und viele andere Mitglieder dir mit Rat und Tat zur Seite, damit auch aus dir ein profitabler Daily Fantasy Spieler wird.