Counter-Strike ist und bleibt eines der populärsten Franchises im Genre der Ego-Shooter. Schon seit 1999 punkten die Spiele mit einfach verständlichem Konzept und interessanten Möglichkeiten. Und besonders eines hat sich seit der Durchsetzung von eSports-Turnieren etabliert: Global Offensive.
Das Spielprinzip der Counter-Strike-Reihe ist recht einfach zu erklären. Zwei Teams à fünf Spieler kämpfen bewaffnet gegeneinander auf einer räumlich begrenzten Map. Die eine Seite stellt dabei Terroristen, die eine Geisel bewachen oder eine Bombe legen. Von der anderen Seite, der Spezialeinheit, werden die Geiseln befreit oder die Bombe entschärft. Sieger ist, wer zuerst alle Gegner ausgeschaltet oder seine Aufgabe erledigt hat.
Bei diesem Shooter sind Taktik und Strategie von genau so großer Bedeutung wie Teamwork und Kommunikation. Spannender und schwieriger wird das Spiel dadurch, dass jeder Spieler pro Runde nur ein Leben besitzt. Wer getötet wird, muss für den Rest der Runde zuschauen! Empfohlen werden die Counter-Strike-Spiele durch die unvermeidliche Gewalt für Spieler ab sechzehn Jahren. Sie funktionieren auf allen gängigen PC-Betriebssystemen, außerdem auf der Xbox 360 und PlayStation 3.
Global Offensive ist mittlerweile das vierte Spiel der Reihe – und noch immer ist Counter-Strike ein großer Erfolg. In Global Offensive gibt es mehrere Modi. Im Gun Play führt zum Beispiel jeder Abschuss zur Aufrüstung der eigenen Waffen, im Death Match müssen während einer festgesetzten Zeit so viele Feinde wie möglich erledigt werden. Weiterhin gibt es jetzt Mikrotransaktionen, also Käufe mit Echtgeld, mit denen zum Beispiel neue Skins erworben werden können.
Auch in der eSports-Szene ist Counter-Strike: Global Offensive höchst beliebt und die Preisgelder steigen bis in den sechsstelligen Bereich. Das liegt daran, dass das Spiel äußerst gute Voraussetzungen für eSports-Turniere bietet. Trotz einem simplen Konzept sowie einfachen und übersichtlichen Regeln gibt es bei Global Offensive viele strategische Möglichkeiten, durch die es spannend bleibt. Zusätzlich ist das Game einfach zu verstehen und zu lernen – eine Bomben-Basis für das Wetten auf eSports.