Am Samstag startet das nächste Bundesliga Persuit-Turnier auf Fanteam. Im Preispool sind 50.000 € garantiert und der erste Platz bekommt 7.500 €. Einsteigen kann man mit 20 € bzw. mit 2 € bei dem kleineren Turnier mit garantiertem Preispool von 6.500€.
Dadurch, dass nur Hertha, Hoffenheim und Dortmund ein Clean Sheet aufweisen konnten, wurde Skov mit zusätzlich 2 Vorlagen, neben Lewandowski mit einer Vorlage und 2 Toren, zum Pick des Tages. Spieler wie Stindl, Weghorst, Mbabu und Kunha konnten ebenfalls eine gute Anzahl an Punkten verbuchen.
Das Turnier beinhaltet alle 9 Begegnungen und somit auch alle 18 Mannschaften der Bundesliga.
Der letzte Spieltag wird in der Favoritenstaffelung ausnahmsweise nicht von Bayern angeführt, die sich dieses Mal nur im Mittelfeld wiederfinden. Aufgrund der Spielpaarungen setzen sich Mannschaften wie Leverkusen, Gladbach und Frankfurt an die Spitze.
Mit über 5 Proj. DEF-Punkte stechen Gladbach, Frankfurt und Freiburg aufgrund der vermeintlich schwachen Gegner heraus. Leverkusen, Bremen und Dortmund liefern jedoch ebenso solide Punktzahlen. An der Preisstaffelung in der Defensive lässt sich dieses Mal keine Unregelmäßigkeit erkennen, wodurch uns hier rein durch die Proj. DEF-Punkte Value sichtbar gemacht wird.
Im Mittelfeld sticht abermals Frankfurt heraus. Mit den höchsten Proj. MID-Punkten von 7,76 sind die Mittelfeldspieler durchschnittlich für 11,76 Mio€ zu haben. Mit nur geringfügig weniger Proj. MID-Punkten folgt Bremen bei einem ähnlichen Durchschnittspreis. Gladbach, Freiburg und Düsseldorf kristallisieren sich ebenfalls als gute Picks mit viel Value heraus, die je nach Siegwahrscheinlichkeit mit mehr Risiko behaftet sind.
Wie zu erwarten wurde wieder bei Frankfurt mit 12,59 Proj. ANG-Punkten die höchste Punktzahl erreicht. Dazu kommt noch, dass der durchschnittlich Preis mit 13,2 Mio€ im Vergleich zu Gladbach und Leipzig mit fast gleichen Siegwahrscheinlichkeiten 1,0 M€ bzw. 1,6 Mio€ im Durchschnitt günstiger sind. Value pur, im angesichts der Tatsache, dass man Frankfurt ein gutes Spiel gegen Paderborn zutrauen kann. Paderborn wird sich erhobenen Hauptes aus der Bundesliga verabschieden wollen, der jetzt schon vorhandene Klassenunterschied sollte in diesem Spiel jedoch auch wieder deutlich werden.
Der meiste Value bei den möglichen Torschützen ist bei Haaland, Alario und Silva zu finden, die verhältnismäßig zu ihrer Trefferwahrscheinlichkeit günstig sind. Auch hier spreche ich nochmal gerne, beruhend auf den Proj. Punkte aller Mannschaftsteile und Trefferwahrscheinlichkeit von Silva, die Symbiose Hinteregger – Kostic – Silva an. Kostic als Flanken-, Ecken- und genereller Assistgeber auf die Verwerter Hinteregger und Silva. Hinteregger ist zudem mit einer Clean Sheet Wahrscheinlichkeit von knapp 36% ausgestattet und Silva wird aller Voraussicht nach die Elfmeter schießen.
J. Sancho (Dortmund; 13,6 M€)
Erstmals seit 3/4 Spieltagen wieder eine Option für mich. Die Wahrscheinlichkeiten stehen nicht schlecht, dass er seinem Preis gerecht wird, für den er schon seit einigen Spieltagen nicht mehr zu haben war. Wie man seine aktuelle Form und die Wechselgerüchte bewertet, bleibt jedem selbst überlassen.
A. Angeliño (Leipzig; 10,5 M€)
Offensiver Außenverteidiger, der immer Gefahr ausstrahlt. Nagelsmann großer Fan von ihm und er könnte ein ausschlaggebender Faktor im Spiel gegen Augsburg werden. Für einen Preis von 10,5 M€ eine recht ansehnliche Option.
L. Alario (Leverkusen; 14,2M€)
Der günstigste Angreifer mit der höchsten Trefferwahrscheinlichkeit im Angriff bei Leverkusen. Nur Havertz‘ Trefferwahrscheinlichkeit ist höher, wenn man das gesamte Team betrachtet. Wenn er startet sicherlich ein guter Value-Pick.
R. Hennings (Düsseldorf; 11,1 M€)
Düsseldorf kann aus eigener Kraft alles klar machen. Wenn der Topscorer bei dieser Umsetzung keine Torbeteiligung haben wird, würde mich das schon sehr wundern. Zudem erreicht Düsseldorf mit 9,68 Proj. ANG-Punkten den zweithöchsten Wert hinter Frankfurt.
Alternative: E. Thommy (10,8 M€)